RÜCKRUFSERVICE

    Nachname:*

    Telefon: *

    Betreff: *

    *Pflichtfelder

    Berechnen Sie online den Einwohnergleichwert für Ihren Betrieb

    Sollten Sie in Ihrem Betrieb noch nicht über Restabfallbehälter der RegioEntsorgung AöR verfügen, so bieten wir Ihnen hier die Möglichkeit, das für Ihren Betrieb benötigte Mindestvolumen zu errechnen. Weiterhin können die benötigten Behälter direkt per E-mail bestellt werden. Zur weiteren Beratung werden wir uns dann unverzüglich mit Ihnen in Verbindung setzen und Ihnen das ermittelte Behältervolumen mitteilen und erläutern.

    Kontaktieren Sie uns gerne auch per E-Mail

      Firmenname*

      Ansprechpartner*

      Strasse und Nr.*

      Telefon*

      Telefax*

      E-Mail*

      Bemerkungen

      Kontaktanfrage versendet

      Vielen Dank für Ihre Kontaktanfrage. Wir werden Ihre Umgehend bearbeiten.

      Branche Faktor Anzahl der Beschäftigten
      Betten/Plätze
      Schülerinnen /Kinder
      Krankenhäuser, Kliniken, und ähnl. Einrichtungen /Altenheime, Kinderheime, Wohnheime je Platz 1
      öffentliche Verwaltungen, Geldinstitute, Verbände, Krankenkassen, Versicherungen selbständig Tätige der freien Berufe, selbständige Handels-, Industrie- und Versicherungsvertreter je Beschäftigten 0,33
      Schulen und Kindergärten je Schüler_in /Kind 0,1
      Speisewirtschaften, Imbisstuben, Imbisswagen je Beschäftigten 4
      Gaststättenbetriebe, die nur als Schankwirtschaft konzessioniert sind, Eisdielen je Beschäftigten 2
      Beherbergungsbetriebe, Campingplätze je Bett /Stellplatz 0,25
      Lebensmitteleinzel- und Großhandel je Beschäftigten 2
      sonstiger Einzel- und Großhandel je Beschäftigten 0,5
      Industrie, Handwerk und übrige Gewerbe je Beschäftigten 0,5
      JETZT EWG BERECHNEN
      ermittelter EWG
      Mindestrestabfallbehältervolumen pro Woche 

      Bitte beachten Sie, dass alle in einem Betrieb Tätige (z.B. Arbeitnehmer_in, Unternehmer_in, mithelfende Familienangehörige, Auszubildende) einschließlich Zeitarbeitskräfte als Beschäftigte gelten. Halbtags-Beschäftigte werden zu ½ bei der Veranlagung berücksichtigt. Beschäftigte, die weniger als die Hälfte der branchenüblichen Arbeitszeit beschäftigt sind, werden auf Antrag bei der Veranlagung nur zu ¼ berücksichtigt.

      Gerne hilft Ihnen auch unsere Behälterverwaltung weiter, die Sie unter 0 24 03 – 55 50 666 erreichen können!