Aktionen auf den Wertstoffhöfen im Nordkreis

RegioEntsorgung unterstützt die Qualitätsoffensive

Im Mai wird werden wir auf den Wertstoffhöfen Aktionen zur richtigen Befüllung der Biotonne durchführen und hierzu kostenlose Kraftpapiertüten für die Küche zur Sammlung von Bioabfällen verteilen. Anlass sind der „Tag der Lebensmittelverschwendung“ am 02. Mai und der bundesweite „Tag der Biotonne“ am 26. Mai. Beide Aktionstage sollen durch Kommunikation über die richtige Nutzung der Biotonne informieren. Ziel ist die Verbesserung der Bioabfallqualität in ganz Deutschland und die Einhaltung der neuen Grenzwerte der Bioabfallverordnung, die ab dem 01. Mai gelten.

„Aktuell informieren wir die Bürger:innen aktiv und regelmäßig, weil oftmals Informationen fehlen oder Produkte oder Bioplastiktüten als kompostierbar beworben werden, dies jedoch nicht sind. Sie zerfallen zu Mikroplastik und belasten die Umwelt für sehr lange Zeit, darum gehören sie nicht in die Biotonne.“ so Stephanie Pfeifer, Vorständin der RegioEntsorgung zu den Hintergründen der Qualitätsoffensive.

Potenzial von Bioabfall stärker nutzen

Lohnt sich denn der zusätzliche Trennaufwand für Sie und die Umwelt? „Die klare Antwort: „Ja!“ Denn der Anteil organischer Abfälle liegt noch bei fast 40 kg pro Einwohner und Jahr. Und sollte es dennoch versehentlich zu einer Fehlbefüllung kommen und die Biotonne nicht geleert werden, bietet die RegioEntsorgung Lösungen – hier in Form einer Sonderleerung an.“, so Stephanie Pfeifer weiter. 

Die Aktionstage finden auf den Wertstoffhöfen Baesweiler am 02. und 26. Mai, Herzogenrath am 03. und 27. Mai und Würselen am 02. und 27. Mai statt.