Hier kriegen Sie Ihr Fett weg…

Wertstoffhöfe der RegioEntsorgung nehmen jetzt auch Altspeisefette an

Ab sofort stehen auf unseren Wertstoffhöfen gelbe Behälter zur Sammlung von flüssigen und festen Altspeisefetten bereit. In Plastikflaschen oder Blechkanistern verschlossen, können Sie Ihre alten Fette dort bequem einwerfen. Diese werden anschließend zu wertvollem Biodiesel aufbereitet. Das schont die Umwelt und das örtliche Abwassersystem.

Abgelaufenen Margarine oder Butter, altes Frittierfett oder Speiseöl aus dem Fondue – über den Abfluss entsorgt, verunreinigen Altspeisefette das gesamte Abwassersystem vom Haushalt bis zur Kläranlage. Die Folge sind erhöhte Reinigungskosten und aufwendige Prozesse zur Wasseraufbereitung.

Dabei sind alte Fette – selbst ranzig und verdorben – ein wertvoller Rohstoff für die Produktion von umweltschonendem Biodiesel: Aus einem Kilogramm Altspeisefett lässt sich ein Kilogramm Biodiesel herstellen. Eine hocheffiziente Sache: Biodiesel spart im Vergleich zu herkömmlichen Kraftstoffen rund 90 Prozent CO2 ein.

Einfache Sammlung, sinnvolle Weiterverarbeitung

Deshalb erweitern wir das Annahmespektrum auf unseren Wertstoffhöfen ab sofort um Altspeisefette. In Baesweiler, Herzogenrath, Linnich und Würselen finden Sie jetzt auch Sammelcontainer, in die Sie Ihre im Haushalt angefallenen Fette bequem einwerfen können. Für die Vorab-Sammlung zu Hause eignen sich am besten Plastikflaschen oder Blechkanister, keine Glasbehälter. Einfach das abgekühlte Fett mit Hilfe eines Trichters einfüllen, fest verschließen und zum Container auf dem Wertstoffhof bringen. Der Durchmesser der Einwurf-Öffnung des Sammelbehälters beträgt 19 Zentimeter. 

Folgende Altspeisefette können ab sofort an den Wertstoffhöfen der RegioEntsorgung abgegeben werden:

 

  • Butter, Schmalz, Margarine
  • Altspeiseöl und -fett
  • Öl von eingelegten Lebensmitteln wie Antipasti, Thunfisch o. ä.

Diese Öle und Fette gehören NICHT in den Sammelcontainer:

 

  • Mayonnaise
  • sonstige Saucen und Dressings
  • Mineral- und Altöl
  • Schmiermittel
  • Chemikalien
  • andere Abfälle und Flüssigkeiten 

Wiederverwertung der gesammelten Fette

Als zuverlässiger Partner der RegioEntsorgung bereitet die Münzer Bioindustrie GmbH die gesammelten Altspeisefette anschließend zu umweltschonendem Kraftstoff auf. Münzer betreibt die größte Anlage zur Aufbereitung von Abfallfetten als Rohstoff für Biodiesel in Zentraleuropa.

Weitere Informationen und Öffnungszeiten der Wertstoffhöfe unter www.regioentsorgung.de.